Modul 1 - Grundlagen
Teilnehmer
Einfach
Teilnehmer
Einfach
Text
Grundlagen
18 Lektionen
0% Noch nicht begonnen
1 Kapitel
Administratives
2 Lektionen
Teilnehmer
Teilnehmer
1 Kapitel
Positionierung
4 Lektionen
Teilnehmer
Positionierung ist der Anfang von allem. Ist die Positionierung unklar, klappt es auch mit dem Content nicht. Auch wenn Du Dich schon mehr als einmal mit Deiner Positionierung beschäftigt hast: Überspringe diese Lektion nicht und mach sie noch einmal. Ich selbst arbeite mindestens einmal jährlich an meiner Positionierung
Teilnehmer
Deine Werte sind Dein Leuchtturm, Deine Richtschnur im täglichen Handeln. Mit diesen Übungen findest Du schnell heraus, welche Werte Du in Dir trägst.
Teilnehmer
Wenn Du nur in Bereichen, in denen Du wirklich "brillant" und eventuell "exzellent" bist, Content erstellst, hast Du schon viel für die Qualität Deiner Inhalte getan. Aber wie findest Du das heraus? Mit dem Brillanz-Quadrat!
Teilnehmer
Klar, wir wollen alle Geld verdienen. Aber das ist sicher nicht das einzige Ziel, das Du mit Deinem Unternehmen verfolgst. Wir schauen uns an, wie Du Deine Unternehmensziele nicht nur SMART sondern auch NICE formulieren kannst. Denn manchmal passt NICE besser als SMART zu Dir.
2 Kapitel
Die idealen Kunden
3 Lektionen
Teilnehmer
Ist das nicht alles dasselbe? Und braucht man die wirklich fürs Marketing? Finde es hier heraus!
Teilnehmer
Personas können extrem hilfreich dabei sein, den richtigen Ton beim Schreiben zu finden. Ich bin keine Freundin umfangreicher Personas, aber eine grobe Vorstellung von Deiner Idealkundin oder Deinem Idealkunden solltest Du schon haben. Wenn Du noch keine Persona erstellt hast oder mit Deiner Persona oder Deinen Personas unglücklich bist, dann nutze die Anleitungen in dieser Lektion.
Teilnehmer
Welchen Bedarf, welche Bedürfnisse erfüllst Du mit Deiner Leistung und Deinem Unternehmen für Deine Kunden. Das präzise klar zu haben, ist Ziel dieser Lektion.
Die bestehenden Kunden
3 Lektionen
Teilnehmer
Kennst Du Deine Kunden? Wie setzen sie sich zusammen? Erkennst Du ein Muster? Gibt es Kundengruppen? Dem gehen wir in dieser Lektion auf die Spur.
Teilnehmer
Weißt Du, wie Deine Kunden zu Dir gekommen sind? Weißt Du, welche Begriffe sie bei Google eingeben, wenn sie jemanden wie Dich suchen? Wie Du das herausfindest, lernst Du in dieser Lektion
Teilnehmer
Wie genau finden die Kunden zu Dir? Welche Kontaktpunkte bietest Du auf dem Weg vom Interessenten zum Kunden an? Genau das ist die Kundenreise, neudeutsch Customer Journey genannt. Die Kundenreise ist das Thema dieser Lektion.
1 Kapitel
Content verstehen
6 Lektionen
Teilnehmer
Ohne eine ordentliche Strategie bleibt alles, was Du an Content erstellst, reines Hoffnungsmarketing. Eine Content-Strategie muss kein 20-Seiten-Papier sein - im Gegenteil! Hier lernst Du, wie Du ein Content-Strategie-Statement erstellst, das auf eine Karteikarte passt und das Du immer vor Augen hast. Diese Entscheidungshilfe macht Dir jeden Deiner weiteren Schritte zur Content-Erstellung leichter.
Teilnehmer
Jeder Kunde durchläuft in seinem Kaufprozess bestimmte Bewusstseinsstufen. Wir schauen uns an, welche das sind und warum es wichtig ist, diese Stufen für unsere Content-Produktion zu kennen.
Teilnehmer
Deine Content-Strategie in einem Satz. Ja, das geht!
Teilnehmer
Wenn die Strategie klar ist, fällt auch die Taktik nicht mehr schwer.
Teilnehmer
Damit Du auch am Ende des Magischen Content Labors vergleichen kannst, was Dir der Kurs bereits gebracht hat, ist es sinnvoll, zu Beginn eine Ist-Analyse vorzunehmen. Das muss keine große Sache sein, aber wenn Du nicht weißt, wie Deine aktuelle Content-Situation aussieht und wohin Du willst, ist jedwede Planung und jedes Tun einfach nur blinder Aktionismus.
Teilnehmer
Natürlich kannst Du das auch per Hand machen. Effizienter ist aber der Einsatz eines Tools. Welches und wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Lektion
Alle Deine Fragen zum Kurs stelle bitte direkt in Slack im Kanal #fragen. Da sehe ich sie am schnellsten und kann Dir am besten helfen.Wenn Du technische Fragen hast, kannst Du ebenfalls Slack nutzen und mir eine Direktnachricht dort schicken. Die sehen die anderen Teilnehmer nicht. Oder, falls es Probleme mit Slack sind, schicke mir eine E-Mail an birgit@marketing-zauber.deÂ